
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
FÜR PRIVATPERSONEN
Systemisch. Authentisch. Lösungsorientiert.
Kleine Impulse können große Wirkung entfalten: Ich unterstütze Sie dabei, festgefahrene Denkmuster zu lösen und wieder mehr Leichtigkeit in Ihrem Alltag zu erleben.
Foto: NuWork Dortmund
Frei entscheiden, wann Veränderung beginnt
-
Weil es manchmal einfach schneller gehen darf - Statt monatelang auf einen Platz zu warten, können Sie direkt starten
-
Ohne Wartezeiten, ohne bürokratische Vorgaben, ohne Krankenkasse.
-
In einem vertraulichen, professionellen Rahmen biete ich Raum für Reflexion, neue Perspektiven und persönliche Entwicklung.
-
Als Selbstzahler*in bestimmen Sie selbst über Tempo, Häufigkeit und Tiefe des Prozesses - für mehr Eigenverantwortung und nachhaltige Veränderung.
-
Auch wenn Sie eine Psychotherapie suchen, kann die Beratung helfen, die Wartezeit sinnvoll zu überbrücken und erste Schritte in Richtung Veränderung zu gehen.
Für wen ist meine Beratung geeignet?
Ich begleite Erwachsene in herausfordernden Lebensphasen – wenn Gedanken kreisen, Gefühle belasten oder Entscheidungen schwerfallen.
Häufige Themen:
-
Stress, innere Unruhe, Erschöpfung
-
Grübeln, Selbstzweifel, Perfektionismus
-
Akute Belastungen (Konflikte, Familie, Trennungen, Jobstress)
-
Grenzen setzen und Selbstfürsorge leben
-
Klarheit gewinnen & Entscheidungen treffen
-
Mehr Gelassenheit, Freude und Lebenslust
-
Coaching bei Unzufriedenheit ohne klaren Grund – gemeinsam entdecken, was dahintersteckt
-
Neue Perspektiven entwickeln, wenn bisherige Sichtweisen nicht weiterführen
-
Persönlichkeitsentwicklung und Wachstum
-
Begleitung auch für Kolleg:innen wie Berater:innen, Coaches oder Psychologen und Psychologinnen, die selbst Reflexion und Unterstützung suchen
_edited.jpg)
Viele Menschen suchen nach einem Psychologen in Dortmund. Mein Angebot richtet sich an Männer und Frauen, die Impulse und Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen suchen. Es handelt sich um psychologische Beratung und Coaching – keine Psychotherapie und keine medizinische Behandlung. Bei Verdacht auf eine psychische Erkrankung empfehle ich die Abklärung durch Hausärzt:innen oder Psychotherapeut:innen.
Mein Ansatz:
Ganzheitlich denken – wirksam handeln
Körper und Geist gehören zusammen: Gedanken und Gefühle wirken direkt auf Ihr Wohlbefinden – und umgekehrt. In der Beratung schaffen wir Abstand zu automatischen Gedanken, erkennen Muster und eröffnen neue Wahlmöglichkeiten. So stärken Sie Ihre psychische und physische Balance – für mehr Zufriedenheit, Gelassenheit und Lebensfreude.
Mein Beratungsstil:
Die Gespräche finden geschützt, wertschätzend und lösungsorientiert statt. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie Sie Klarheit gewinnen und wieder handlungsfähiger werden. Meine Gesprächsführung ist offen und zielgerichtet. Wir sprechen über das, was Sie bewegt.
Beispielhafter Ablauf einer Beratung:
Schritt 1 – Erstkontakt:
Unverbindliches telefonisches Erstgespräch (ca. 15 Minuten) – wir klären Ihr Anliegen, Ihre Ziele und ob die Beratung zu Ihnen passt.
Schritt 2 – Start der Beratung:
Einen Termin für die erste Sitzung bekommen Sie immer zeitnah nach unserem Telefonat. Hier besprechen wir Ihre aktuelle Situation und versuchen bereits erste entlastende Schritte für Sie zu finden. Bei einigen Anliegen reicht bereits eine einzelne Sitzung aus. Dies wird gemeinsam besprochen und Sie entscheiden, was sich gut für Sie anfühlt.
Schritt 3 – Vertiefung (ca. 4 Sitzungen):
Im Rahmen von bspw. 4 Sitzungen arbeiten wir intensiv an Ihren Themen,:
-
Muster erkennen und verändern
-
Selbstfürsorge und Grenzen stärken
-
Werkzeuge für den Alltag entwickeln
Option – Erweiterung auf 10 Sitzungen:
Für manche Themen reichen wenige Sitzungen, um spürbare Veränderungen zu erreichen. In komplexeren oder länger bestehenden Situationen kann es sinnvoll sein, den Prozess zu intensivieren.
-
Mehr Raum für nachhaltige Veränderung und tiefergehende Musterarbeit
-
Zeit, um neue Strategien im Alltag zu festigen
-
Gelegenheit, Rückfälle oder wiederkehrende Belastungen konstruktiv zu bearbeiten
Eine Weiterführung ist jederzeit auf Wunsch möglich. Solange Sie einen Bedarf haben, gibt es keine Begrenzung!
Preise:
Meine Honorarübersicht für Privatpersonen
Einzelsitzungen
-
50 Minuten – 125 €
-
75 Minuten – 185 €
Pakete
-
5er-Paket: 10 % Rabatt
-
10er-Paket: 12 % Rabatt
Vorteile:
Keine langen Wartezeiten. Kurzfristige Terminvergabe möglich.
Rahmenbedingungen:
-
Selbstzahler-Leistung – keine Übernahme durch Krankenkassen möglich
-
Bezahlung: per Überweisung nach Rechnung
-
Absage bis 24 Std. vorher kostenfrei, danach voller Betrag
Wichtig zu wissen: Einige Unternehmen übernehmen die Kosten für ein externes Beratungsangebot. Gehen Sie hierfür bitte mit Ihrem/r Arbeitgeber/in ins Gespräch. Weitere Informationen finden Sie hier.
(Das Honorar für Unternehmen und Selbstständige erfolgt je nach Auftrag)