top of page
Image by Markus Winkler

Systemische Beratung

Zusammenhänge erkennen, Lösungen gestalten. 

Gerne unterstütze Ich Sie dabei, Zusammenhänge zu erkennen, Muster zu verstehen, Handlungsspielräume zu erweitern und Lösungen zu gestalten.

Ob im privaten Umfeld oder im Berufsalltag: Manchmal geraten wir in Situationen, die festgefahren erscheinen. Konflikte, wiederkehrende Spannungen oder das Gefühl, im Kreis zu laufen, können belasten – sowohl Einzelpersonen als auch Teams und Organisationen.

Die systemische Beratung betrachtet solche Herausforderungen nicht als „Fehler“ einzelner Menschen, sondern als Ausdruck eines Ungleichgewichts in den Beziehungen und Strukturen, in denen wir leben und arbeiten. Statt Schuldige zu suchen, richten wir den Blick auf Zusammenhänge und Wechselwirkungen. Wenn wir diese erkennen, eröffnen sich neue Perspektiven – und damit auch Wege, um wieder Klarheit, Balance und Handlungsfähigkeit zu gewinnen.

​​​Worum geht es?

Ich unterstütze Sie dabei, Zusammenhänge zu erkennen und neue Sichtweisen zu entwickeln. Anstatt nur auf Probleme zu schauen, richte ich den Blick auf Ihre Stärken, Fähigkeiten und vorhandenen Ressourcen. Gemeinsam finden wir Wege, eingefahrene Muster zu durchbrechen und Lösungen zu gestalten, die zu Ihnen passen.​​​​

Meine systemische Haltung

Wie arbeite Ich?

​​​​

  • Ich sehe jeden Menschen als Expert:in für sein eigenes Leben.

  • Ich bewerte Probleme nicht, sondern möchte sie verstehen.

  • Veränderung entsteht aus Ihren eigenen Möglichkeiten und in Ihrem Tempo.​​​​​

Mit gezielten Fragen, Perspektivwechseln und Methoden wie Aufstellungen oder Rollenanalyse eröffnen wir neue Denk- und Handlungsräume – immer wertschätzend, lösungsorientiert und praxisnah.​​​

Für wen ist systemische Beratung geeignet?

Systemische Beratung richtet sich an Menschen und Teams, die sich in verschiedenen Lebens- oder Arbeitssituationen Klarheit, neue Perspektiven und Veränderung wünschen. Sie ist hilfreich bei:

  • Privatpersonen:

    • Konflikten in Partnerschaft oder Familie

    • dem Wunsch nach Rollenklärung (z. B. als Eltern, Partner:in, Tochter/Sohn)

    • Unzufriedenheit oder dem Gefühl „festzustecken“

    • Reflexion eigener Denkmuster und Verhaltensweisen

    • persönlicher Neuorientierung oder wichtigen Entscheidungen

    • dem Umgang mit Stress, Ängsten oder wiederkehrenden Belastungen

    • Veränderungen im sozialen Umfeld (Trennungen, Umzug, neue Lebensphase)

    • Fragen zur Selbstwirksamkeit und zum Selbstvertrauen

    • Verbesserung von Kommunikation und Gesprächsführung in Beziehungen oder im Alltag

  • Unternehmen, Selbstständige & Teams:

    • Verbesserung der Zusammenarbeit und Teamkommunikation

    • Konfliktklärung innerhalb von Teams oder zwischen Abteilungen

    • Unterstützung bei Veränderungsprozessen oder Reorganisation

    • Reflexion von Rollenbildern und Führungskompetenzen

    • Förderung von klarer, wertschätzender Kommunikation und Gesprächsführung

    • Begleitung bei beruflicher Neuorientierung oder Rollenwechseln

    • Förderung von Motivation und Resilienz in Belastungssituationen

Systemische Beratung eignet sich für alle, die ihre Situation besser verstehen, neue Handlungsspielräume entdecken und ihre Ressourcen gezielt nutzen möchten – im privaten wie im beruflichen Kontext.

"Probleme sind Lösungen in Arbeit"

 

Was wäre möglich, wenn Sie heute beginnen, etwas zu verändern?​​

 

Ich begleite Sie gerne dabei: 

bottom of page